Liebe Hardter - und besonders alle Streckenanlieger:

Die LGM organisiert am Karnevalssamstag im Bereich der Stra฿en Karrenweg, Bothenbäumchen, Am Kirschbaum, Birkmannsweg und Vossenbäumchen.

11.30 Uhr Bambinilauf ca. 400m, auf dem Karrenweg, Ziel vor der Grundschule
11.45 Uhr 1km Schülerlauf Start Vossenbäumchen, Ziel Karrenweg Grundschule
12.15 Uhr 1km Schülerlauf Start Vossenbäumchen, Ziel Karrenweg Grundschule
12.45 Uhr 5 km Karnevalslauf Start und Ziel Karrenweg Grundschule
14.00 Uhr 10 km Lauf Start Vossenbäumchen, Ziel Karrenweg Grundschule


Der Karrenweg vor dem Schulhof der Grundschule wird für den Zieleinlauf benötigt. Hier wird ab 8.30 Uhr für die Dauer der Veranstaltung ein Halteverbot eingerichtet. Ebenso wird ein Halteverbot eingerichtet für den Start des 10km Laufs ab 11.00 Uhr auf dem Vossenbäumchen zwischen Frankenfeld und Am Kirschbaum.

Je nach Lauf führen ein bis drei Runden über die oben genannten Straßen, die für die Zeit zwischen 11.30 Uhr und 15.30 Uhr teilweise für den Autoverkehr gesperrt sein werden.

Die LGM bemüht sich nach Kräften für Sie die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten und bittet Sie herzlich, durch Ihre Rücksichtnahme zum guten Gelingen der Veranstaltung beizutragen. Vielen Dank.

Weitere Informationen bei:

Brigitte Schmitz, Karrenweg 202, 41169 Mönchengladbach, Tel. 557975

Details unter: www.lg-moenchengladbach.de


Siehe dazu auch Presseartikel im Stadtspiegel vom 30. Januar 2019.

38. Hardter Straßenlauf Samstag 2. März 2019
(10 km Straßenlauf; 5 km Karnevalslauf; 2 und 1 km Schüler- und Jugendläufe; 500m Bambinilauf)

Termin: Samstag, 2. März 2019
Startzeiten: Bambinilauf 500m (Kostümwettbewerb) Start 11:30 Uhr
Schüler- und Jugendlauf 1 km Start 11:45 Uhr
Schüler- und Jugendlauf 2 km Start 12:15 Uhr
Jedermannlauf 5 km (Kostümlauf) Start 12:45 Uhr
Straßenlauf 10 km (Volks- und Straßenlauf) Start 14:00 Uhr
Strecke: Amtlich vermessener flacher Rundkurs (mit DLV-Anerkennung) auf asphaltierten Wegen und Straßen. Jeder Kilometer ist markiert. Meldung beim LVN als Volks- und Straßenlauf
Ort: Schulzentrum Vossenbäumchen 50, 41169 Mönchengladbach-Hardt. Wettkampfformalitäten, Umkleide- und Duschgelegenheit im Schulzentrum
Anmeldung: bis mittwochs vor der Veranstaltung mit Angabe von Name, Vorname, Jahrgang, Verein, Klasse und Wettbewerb an:
Auskünfte:

Internet : www.lg-moenchengladbach.de
eMail : anmeldung@lg-moenchengladbach.de

Brigitte Schmitz
Karrenweg 202
41169 Mönchengladbach
Tel.: 02161 557975
Nachmeldungen: am Veranstaltungstag ab 10:45 Uhr in der Mensa des Schulzentrums
Startgeld: 12,00 € Volks- und Straßenlauf 10 km
10,00 € (ab U20) Jedermannlauf 5 km
5,00 € (U10 - U16) für 2 km - Lauf
4,00 € (U8 - U12) für 1 km - Lauf
0,00 € Bambinilauf (bis U8)
3,00 € Nachmeldegebühr
Klasseneinteilung: Männer und Frauen, Altersklassen bis W80 bzw. M80, keine Juniorenwertung, männl. Jugend und weibl. Jugend, Schülerwertung, Bambinilauf
Mannschaftswertung: erfolgt bei 10 km für Vereine oder LG, die dem LV-Nordrhein angeschlossen sind. Je drei Läufer oder Läuferinnen eines Vereins/LG werden durch Zeitaddition gewertet. Die ersten drei Mannschaften erhalten Urkunden und Sachpreise.
wird beim 5 km nur für die Schülerklassen vorgenommen. Erfolgt aus Gründen der Mannschaftswertung eine Meldung in einer anderen Klasse, so gilt diese auch für die Einzelwertung.
Ehrenpreise: erhalten die drei erstplazierten Männer und Frauen in der Reihenfolge des Einlaufs sowie die Sieger der Altersklassen M und W, ebenso der Jugend- und Schülerklassen.
Weitere Preise werden unter allen Teilnehmern verlost.
Urkunden: mit Platz- und Zeitangabe erhalten alle Teilnehmer, die das Ziel erreichen, am Veranstaltungstag
Siegerehrung: jeweils schnellstmöglich nach Beendigung des Laufs im Schulzentrum Vossenbäumchen
Ergebnislisten: Die Ergebnisse werden schnellstmöglich auf der Homepage der LGM veröffentlicht:
www.lg-moenchengladbach.de
Anmerkung: Die Ausgabe der Getränkebecher erfolgt im Zielauslauf. Die Getränkebecherausgabe ist auf dem Schulhof. Bei Becherrückgabe erfolgt die Erstattung von 1,00 €
Bambinilauf: Karnevals-Samstag für alle Kinder (U8). Sonderpreis (überreicht durch das Hardter Kinderprinzenpaar) für das schönste Kostüm eines mitlaufenden Bambini. Urkunden für alle Bambini.