Rheinische Post - Mönchengladbacher Stadtpost - Freitag, 22. August 2014
JHQ: Entscheidung des Landes NRW offen
Mönchengladbach erwartet einen neuen Flüchtlingssturm.
Bis zum Ende des Jahres könnten bis zu 300 neue Asylbewerber in die Stadt kommen.
Mönchengladbach (RP).
Die Flüchtlingsunterkünfte sind aber schon voll.
45 Asylbewerber, die Ende vergangener Woche der Stadt vom Land zugewiesen wurden,
musste die Verwaltung jetzt im ehemaligen Schulgebäude an der
Orffstraße in Wickrath unterbringen. Allen Beteiligten sei bewusst, dass
dies nur eine kurzfristige und vorübergehende Lösung sein kann, teilte
die städtische Pressestelle gestern mit.
...
Die Verwaltung geht nach wie vor davon aus, dass das Land eine Erstaufnahmeeinrichtung
im ehemaligen JHQ plant und zeitnah realisieren wird.
Die in dieser Einrichtung geschaffenen Plätze würden auf die Zahl derjenigen
Asylbewerber angerechnet, die Mönchengladbach aufnehmen muss.
Dann könnte die Stadt einen Teil der von ihr vorgehaltenen Flüchtlingsheime
zurückbauen.
Ab wann und in welchem Umfang das möglich ist, hängt von den Entscheidungen
des Landes ab. Die Verwaltung ist zur Zeit um eine verbindliche Klärung bemüht
und will im Sozialausschuss über neue Erkenntnisse berichten.